Alles was das Schachherz begehrt

  • Schachgedicht

    Schachgedicht

    Ein Schachgedicht – Ode an das königliche Spiel

    Weiterlesen …

  • Endspiele

    Endspiele

    Im Schach sind Endspiele unverzichtbar, um das Schachspiel in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu beherrschen. Sie ermöglichen Spieler*innen, ihre strategischen und taktischen Fähigkeiten zu verbessern, ihre Berechnungsfähigkeiten zu schärfen und Präzision in ihren Zügen zu entwickeln. Durch das Studium von Schachendspielen können Spieler*innen ihre Spielstärke auf ein höheres Niveau bringen und in jeder Phase…

    Weiterlesen …

  • Faszination Schach heute

    Faszination Schach heute

    Der ehemalige Weltmeister hat die Faszination Schach einmal folgerichtig auf den Punkt gebracht: „Chess is everything: art, science, and sport.“ Anatoly Karpov Bekanntermaßen überwindet Schach Alter, Geschlecht, Behinderung, Geld u.v.m. – Schach kennt keine Grenzen. Deshalb: Kein Kommerz mit Schach! Schach ist für alle frei und muss es bleiben. s(ch)achlich.de ist nicht nur deshalb die…

    Weiterlesen …

  • Was darf der König im Schach?

    Was darf der König im Schach?

    Der König im Schach Beim Schach dreht sich alles um den König. Schließlich ist er die wichtigste Figur beim Schachspiel, da es Ziel des Spiels ist, den gegnerischen König matt zu setzen. Schah, persisch شاه [ʃɒːh], ist das persische Wort für Herrscher. So kommt es folglich, dass der König der Namensgeber des Schachspiels ist. Es wird deshalb auch…

    Weiterlesen …

  • Verrohung im Schach

    Verrohung im Schach

    Schach ist Kultur, ist zwischenmenschliche Begegnung. Gleichzeitig ist es Wettkampf und Sport. Doch mit Corona kam es zusehends zu einer Verrohung im Schach. Wieso? Und wie damit umgehen? – Dazu im Folgenden mehr.

    Weiterlesen …

  • Die ELO-Zahl

    Die ELO-Zahl

    Was ist eine ELO-Zahl? Und ferner warum braucht man die ELO-Zahl? Diese Zahl im Schach ist zunächst einmal eine Wertungszahl, die die Spielstärke einer Spielerin oder eines Spielers angibt. Spielt ein:e Spieler:in ohne Wertungszahl dabei gegen ELO-dotierte Spieler:innen, so wird ihre:seine Zahl anhand der gespielten Partien geschätzt. Schließlich erhält sie:er selbst eine ELO-Zahl. Je höher…

    Weiterlesen …

Hast du Tipps oder Themenwünsche?