Hier nun ein berühmtes Mattmotiv, dass auf Max Lange zurück geht. Deshalb trägt es auch seinen Namen: Das Max Lange Matt (engl. Max langes mate).
Kategorie-Archive:Mattbilder
Matträtsel aus der Praxis und berühmte Mattbilder nach ihrem “Erfinder”.
ersticktes Matt
Ein auf jeden Fall berühmtes Matt-Motiv: ersticktes Matt (“smothered mate”). Weiß zieht und setzt folgerichtig in drei Zügen Matt. Ein Klassiker folglich unter den Schachrätseln, der darüber hinaus die Macht des Springers zeigt. Hier außerdem noch, was Wiki dazu sagt. Die Lösung gibt es indes hier. SH, 25.5.2018 EDIT: Ein schönes Beispiel aus der Praxis […]
David-und-Goliath Matt
Das David-und-Goliath Matt (engl. David and Goliath mate) ist ungewöhnlich, weil es der Bauer ist, der dem gegnerischen König den Garaus macht. Hier ein prominentes Beispiel aus moderner Zeit …
Haken-Matt
Das Haken-Matt (engl. hook mate) ist übrigens vergleichweise selten, und ich persönlich finde es außerdem etwas skuril. Es zeigt aber auch das schöne Zusammenspiel von Turm und Springer. Hier ein prominentes Beispiel aus moderner Zeit …
Réti’s Matt
Réti’s Matt ist nach dem bekannten tschechoslowakischen Schachspieler Richard Réti benannt. Dabei wird der König von vier eigenen Figuren an der Flucht gehindert und vom gegnerischen Läufer angegriffen, der von Turm oder Dame gedeckt wird.