Ein paar Worte zuvor … Was ist Stockfish? – Zuerst einmal ist Stockfish (englisch für Stockfisch) ein freies Schachprogramm. Es wurde und wird von Tord Romstad, Joona Kiiski und Marco Costalba und einer großen Entwicklergemeinde entwickelt. Stockfish ist eine mächtige, multithreaded UCI Chess-Engine. Sie wird als Open Source angeboten. Aktuell hat sie für 64bit 4CPU […]
Kategorie-Archive:Computer
Computer spielen Schach seit vielen Jahren. Schon auf dem heimischen PC sind sie indes besser als die menschlichen Weltmeister. Zum Training für Vereinsspieler sind sie unverzichtbar. Für Anfänger sind sie darüber hinaus immer verfügbare Gegner. Außerdem lässt sich ihre Spielstärke einstellen.
Bei Lichess anmelden für Anfänger
Nicht jeder kennt sich mit Computern gut aus. Auch nicht jeder Schachspieler. Hier wird erklärt, wie man sich bei Lichess anmelden kann – für Anfänger. Kostenfrei! Immer mehr verlagert sich in Zeiten von COVID-19 viel soziale Interaktion in die virtuelle Welt. Die Schachspieler begegnen sich mehr auf Schachservern, als am haptischen Schachbrett – dazu auch […]
Wie komme ich einfach und günstig an einen Schachcomputer?
Leela Chess Zero
… ein neuronales Netz lernt Schachspielen Was ist Lc0? – Erstens ist Leela Chess Zero (abgekürzt: Lc0) ein freies Schachprogramm. Seine Entwicklung wurde indes angeführt von Programmierer Gary Linscott, der auch das Programm Stockfish mit entwickelt hat. Zweitens ist Lc0 eine mächtige UCI Chess-Engine, die auf einem künstlichen neuronalen Netz beruht.
Wie funktioniert der “Schachtürke”?
Die allererste Schachcomputer (englisch: “chess engine”) weltweit war zweifelsohne “Der Schachtürke“: