Was ist Schach?

Der ehemalige Weltmeister hat die Bedeutung von Schach folgerichtig auf den Punkt gebracht:

Chess is everything: art, science, and sport.

Anatoly Karpov

My 5 pence

Schach überwindet Alter, Geschlecht, Behinderung, Geld u.v.m. – Schach kennt keine Grenzen. Stoppt Kommerz mit Schach! Schach ist für alle frei und muss es bleiben.

s(ch)achlich.de ist die unabhängige Schachseite: Schach aus Leidenschaft!

Mein Blog

Schach ist mitunter unglaublich beeindruckend und sprengt viele Grenzen. Ist das Spiel denn wirklich so komplex? Was macht Schach zum Beispiel in Zahlen aus? Wieviele legale Stellungen gibt es darin? Wie viele verschiedene mögliche Partien anders gefragt? Wie kann man das folgerichtig abschätzen? Welche Möglichkeiten bietet also das Schachbrett mit seinen Figuren? Ein Vergleich – in Zahlen. Doch nicht nur die Komplexität, vieles, vieles mehr am Schach ist unglaublich interessant.

Dies ist mein Schachblog für alle deutschsprachigen Schachspieler*innen, den ich im Mai 2019 begonnen habe. Der Blog ist unabhängig und stellt sich klar gegen die unsägliche Lobbyarbeit beim Deutschen Schachbund durch Industrielle, die offenbar dieses wunderbare Spiel nur für ihren Profit ummünzen wollen.

Entdecke stattdessen Deine persönliche, freie Kreativität ohne hohe Kosten und die Leidenschaft für dieses uralte, immer wieder neu aufregende und schöne Brettspiel!

Social

Mein Blog ist auch in den sozialen Netzwerken präsent:

Die 3 neueste Beiträge

S(ch)achlich auf Twitter

Die Inhalte

Ein Überblick

Es gibt viele interessante Themen zu entdecken wie zum Beispiel:

Schach im digitalen Zeitalter

Eine besondere Faszination geht von der Verbindung von Schach und Computern aus. Schon lange wird das Schachspiel heran gezogen, um nachzuweisen, dass auch Maschinen intelligent sein können. Es geht um künstliche Intelligenz, kurz: KI. Im Mai 1997 schaffte der Rechner Deep Blue den Durchbruch und spielte erstmals besser als der damalige menschliche Weltmeister, Garry Kasparov.

2008 gab es das Open Source Programm Stockfish, für jeden frei verfügbar. Dieses konnte schon auf dem heimischen PC noch größere Spitzenleistungen vollbringen. Viele andere verfügbare, freie aber auch kommerzielle Schachprogramme sind nur wenig schlechter.

Eine KI spielt Schach
Das für die Retusche verwendete Portrait-Foto eines Mädchens wurde von einer KI generiert.

Heute schaffen es sogar ursprünglich ganz allgemein angelegte, künstliche neuronale Netze schachliche Höchstleistungen an den Tag zu legen. Dazu gehört das frei verfügbare Leela Chess Zero, kurz: Lc0. Es spielt nämlich nicht nur super. Man kann vielmehr nahezu einen strategischen Plan in seinem Spiel erkennen. Feinste positionelle Opfer werden für die Maschine möglich. Folgerichtig überflügelte es den vorherigen Spitzenreiter “Stockfish 11” der herkömmlichen Schachprogramme nochmals. Stockfish hatte in der Folge mit seiner Version 12 (auch “NNUE” genannt) nachgezogen, und holte sich die KI-Technik ebenfalls an Bord. Mehr dazu hier.

Der Einstieg

game 5$ let win 10$
cartoon

Ich habe hier überdies einige interessante Beiträge zum Wert der einzelnen Figuren im Schach verfasst. Das gesamte Regelwerk findet man schließlich hier auf Wikipedia. Browsen durch alle Posts auf meiner Seite kannst Du indes hier.

Über mich

Schach ist eine meiner großen Leidenschaften und anders gesagt mein größtes Hobby. Mit dieser Seite will ich weiterhin einen Teil der Faszination dieses Spiels mit anderen teilen. Falls Du mir Feedback zu meiner Seite schicken willst, kannst Du das gerne hier tun.

Karlsruhe, 09.2020

SH