Hier nun also das berühmte Boden-Matt. Es trägt seinen Namen indes aus der Freundschaftspartie Schulder gegen Boden, London 1853. Weiß ignoriert dabei die starke Stellung der schwarzen Läufers auf f5 und macht darauf zwei schlimme Fehler …
Kategorie-Archive:Eröffnung
Wissen über die eigene Eröffnung ist von großer Bedeutung im Schach. Jeder ehrgeizige Schachspieler setzt sich damit auseinander. Kommt man schliesslich nicht halbwegs ausgeglichen aus der Eröffnung, so hilft auch alles Talent und Wissen über das Spiel nichts.
Kieninger Falle
Die Kieninger Falle – eine schöne Falle im Schach aus dem Budapester Gambit, benannt nach dem deutschen IM Georg Kieninger. Warum darf Weiß im 8. Zug den Läufer nicht schlagen?
Was darf die Dame beim Schach?
Wo steht die Dame beim Schach? Die Dame steht dabei am Anfang ein Feld neben einem Läufer und neben dem König. “Weiße Dame, weißes Feld. Schwarze Dame, schwarzes Feld.” ist die Startregel. Die weiße Dame steht also auf d1, die schwarze auf d8 (“d” wie Dame). Die Dame kann erst ziehen, wenn ein Zentrumsbauer bzw. […]
Was darf der Turm beim Schach?
Wo steht der Turm beim Schach? Der Turm steht am Anfang in der rechten bzw. linken Ecke, ein Feld neben dem Springer. Die weißen Türme stehen also auf a1 und h1, die schwarzen auf a8 und h8. Der Turm kann erst ziehen, wenn der Springer bzw. der a- oder h-Bauer gezogen ist.
Was darf der Läufer beim Schach?
Der Läufer beim Schach zieht kurz gesagt immer schräg und bleibt dabei auf seiner Felderfarbe. Man spricht deshalb auch vom “weißfeldrigen” und vom “schwarzfeldrigen” Läufer.