Réti’s Matt ist nach dem bekannten tschechoslowakischen Schachspieler Richard Réti benannt. Dabei wird der König von vier eigenen Figuren an der Flucht gehindert und vom gegnerischen Läufer angegriffen, der von Turm oder Dame gedeckt wird.
Réti’s Matt ist ein Paradebeispiel für die Wirkungsweise des Läufers. 🙂
Unterstütze s(ch)achlich.de und sei der erste, der diesen Beitrag teilt!
Sven spielt seit 1984 Schach im Verein und ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Schachspieler. Er betreibt den Schach-Blog schachlich.de, um diese Leidenschaft mit anderen zu teilen und sie mit dem Schachfieber anzustecken. 😉
Sven spielt seit 1984 Schach im Verein und ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Schachspieler. Er betreibt den Schach-Blog schachlich.de, um diese Leidenschaft mit anderen zu teilen und sie mit dem Schachfieber anzustecken. ;-)
Mehr Beiträge anzeigen