Alles was das Schachherz begehrt

  • Kieninger Falle

    Kieninger Falle

    Die Kieninger Falle – eine schöne Falle im Schach aus dem Budapester Gambit, benannt nach dem deutschen IM Georg Kieninger. Warum darf Weiß im 8. Zug den Läufer nicht schlagen?

    Weiterlesen …

  • Links

    Links

    Weiterlesen …

  • Was darf die Dame beim Schach?

    Was darf die Dame beim Schach?

    In diesem Beitrag widmen wir uns ganz und gar der Dame (auch: Königin) beim Schach. Sie gehört wieder der Turm zu den Schwerfiguren. Die Dame ist die stärkste Figur im Schach. Dazu gleich mehr. Vermutlich fragst du dich als erstes… Wo steht die Dame beim Schach? Die Dame (Unicode: ♕ U+2655, ♛ U+265B) steht dabei…

    Weiterlesen …

  • Leela Chess Zero

    Leela Chess Zero

    … ein neuronales Netz lernt Schachspielen Was ist Lc0? – Erstens ist Leela Chess Zero (abgekürzt: Lc0) ein freies Schachprogramm. Seine Entwicklung wurde indes angeführt von Programmierer Gary Linscott, der auch das Programm Stockfish mit entwickelt hat. Zweitens ist Lc0 eine mächtige UCI Chess-Engine, die auf einem künstlichen neuronalen Netz beruht.

    Weiterlesen …

  • „schachlich“

    „schachlich“

    Schachliches sachlich = s(ch)achlich Zitat aus dem Duden zum Wort „schach-lich“

    Weiterlesen …

  • Seekadetten-Matt

    Seekadetten-Matt

    Das berühmte Seekadetten-Matt, auch Légal-Falle genannt. Weiß zieht und setzt in zwei Zügen matt: Diese Position ist als die Légal-Falle bekannt. Sie ist nach dem französichen Spieler François Antoine de Legall de Kermeur (1702–1792) benannt.

    Weiterlesen …

Hast du Tipps oder Themenwünsche?