Alles was das Schachherz begehrt
-
Schach lernen
„The Queen’s Gambit“ – die Netflixserie – hat 2020 zu einem regelrechten Schach-Boom geführt. Warum soll man Schachspielen lernen? Was macht das Spiel so faszinierend? Zum einen ist es die Komplexität. Zum anderen aber sicher auch, dass man sich geistig mit anderen Menschen verbinden, ja sogar im Wettkampf messen kann. Wer ungeduldig ist, aber noch…
-
Haken-Matt
Das Haken-Matt (engl. hook mate) ist übrigens vergleichweise selten, und ich persönlich finde es außerdem etwas skuril. Es zeigt aber auch das schöne Zusammenspiel von Turm und Springer. Hier ein prominentes Beispiel aus moderner Zeit …
-
Schach, Geist und Gehirn
Einstein zu Schach, Geist und Gehirn, deren Grenzen und gedankliche Freiheit:
-
Tun
Der beste Zug im Schach, wie im Leben, ist stets – der gemachte. Savielly Tartakower
-
Réti’s Matt
Réti’s Matt ist nach dem bekannten tschechoslowakischen Schachspieler Richard Réti benannt. Dabei wird der König von vier eigenen Figuren an der Flucht gehindert und vom gegnerischen Läufer angegriffen, der von Turm oder Dame gedeckt wird.
-
Schnellstes Spiel
Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss. Albert Einstein
Hast du Tipps oder Themenwünsche?