Alles was das Schachherz begehrt
-
Wie lassen sich Schacheröffnungen lernen?
Ein paar Worte vorweg Wie kann man Schacheröffnungen gut lernen? Was ist dabei zu beachten? Da es eine Unmenge an Eröffnungen im Schach gibt, ist ein ganz wesentlicher Schritt dabei die Auswahl der richtigen Eröffnung. Doch diese Auswahl ist nicht nur subjektiv. Die Variantenzahl einer konkreten Eröffnung ist ein guter Parameter, um Kriterien zur Auswahl…
-
Tunnelschach
Schach und Kunst: ein Verzerrfilter mit Polarkoordinaten lässt Schach wie in einem Tunnel erscheinen – Tunnelschach!
-
Verzahnungsmatt
Im Folgenden nunmehr ein sehr altes, archetypisches Mattmotiv, das dabei auf Gioachino Greco zurück geht. Auf Englisch heißt es derweil „dovetail mate“ (wörtlich: „Taubenschwanzmatt“), während es auf Deutsch „Verzahnungsmatt“ genannt wird.
-
Mehr Holländer Käse
Heute erlebte ich abermals schachlichen „Holländer Käse“ bei einem weiteren, unglaublich schnellen Sieg auf lichess.org gegen einen eigentlich starken Gegner.
-
News: neues Theme
schachlich.de hat 2021 mittlerweile einen neuen, frischen Anstrich bekommen, nämlich das neue Theme Twenty-Twenty-One. Hier siehst Du also den Vergleich Vorher/Nachher.
-
Adrenalin pur
Die Partie Wenn Schach zum Nervenkrimi wird… in dieser Partie eben, Adrenalin pur! Die Situation: Hinter uns liegt eine Partie mit Höhen und Tiefen. Zunächst stehe ich mit einer Qualität mehr klar gewonnen. Wickle dann aber schlecht ab und lande schließlich im sogar noch verlorenen Bauernendspiel.
Hast du Tipps oder Themenwünsche?