Bei Lichess anmelden für Anfänger

Figuren beim Schach: Der Springer
Springer

Nicht jeder kennt sich mit Computern gut aus. Auch nicht jeder Schachspieler. Hier wird erklärt, wie man sich bei Lichess anmelden kann – für Anfänger. Kostenfrei!

Lichess einrichten ist leicht
Lichess einrichten ist leicht!

Immer mehr verlagert sich in Zeiten von COVID-19 viel soziale Interaktion in die virtuelle Welt. Die Schachspieler begegnen sich mehr auf Schachservern, als am haptischen Schachbrett – dazu auch einiges in diesem Beitrag.

Was man (nicht) braucht

Nun wie gesagt: nicht jeder ist IT-Spezialist. Aber das muss kein Hindernis sein, um auf einem Schachserver zu spielen. Man braucht noch nicht einmal Geld dafür auszugeben.

Der bekannte Schachserver https://lichess.org ist frei und leicht einzurichten. Alles was man braucht ist ein Browser (das Programm mit dem Du im Internet surfst) und eine gültige Email-Adresse (an die die Registrierungsemail von Lichess gesendet wird). Es entstehen keine Folgekosten und man kann beliebig lange spielen. Außerdem ist das Ganze plattformunabhängig. Zum Analysieren der Partien steht auf Lichess das starke Computerprogramm Stockfish in der Cloud zur Verfügung. Es braucht also nicht lokal auf dem Rechner installiert zu werden.

Es ist vermutlich auf gute Lobby-Arbeit zurückzuführen, dass z.B. der Deutsche Schachbund kommerzielle Lösungen vorzieht, die bei genauerem Hinsehen darüber hinaus m.E. auch noch schlechter sind. Lichess basiert einzig auf Spenden. Auch der Weltmeister Carlsen unterstützt die Lichess-Community tatkräftig.

Los geht’s: bei Lichess anmelden

Wie also kann man sich bei Lichess anmelden, etwa um eine Wertungszahl zu bekommen, und um den vollen Funktionsumfang frei zu schalten? Ich habe dazu dieses deutschsprachige Youtube-Video erstellt, das in Echtzeit zeigt, wie die Anmeldung geht. So kann man leicht Lichess einrichten:

Das Ganze dauert nicht länger als fünf Minuten. Sieh’ selbst! Ich freue mich über Deinen Like bei Youtube 😉

Hier nochmal die Anleitung in Textform, Schritt für Schritt:

Anmelden bei Lichess (einmalig)

  • Geh auf lichess.org
  • Oben rechts auf den Link “Einloggen”
  • Anmeldefenster erscheint
  • die Felder sind noch leer, da Du noch nicht registriert bist
  • Klicke unten links auf den Link “Registrieren”
  • Trage Nutzername, Passwort und Emailadresse passend ein
  • AGB und Policy auf dem Lichess-Server zustimmen
  • Button “Registrieren” klicken
  • User Credentials merken oder speichern
  • Aktivierungslink in Bestätigungsemail von Lichess klicken
  • Automatische Weiterleitung auf Profilseite
  • Oben rechts taucht nun der Nutzername auf
  • Klickt man dort, findet man auch “Abmelden” (und “Profil” mit vielen weiteren Möglichkeiten)

Spielen bei Lichess

  • Oben Links “Spielen” -> “Neue Partie”
  • Im folgenden Dialog einstellen, was man spielen möchte
  • Bild “König” zur Farbwahl klicken
  • Man wird gegen einen Gegner gelost
  • Das Spiel beginnt

Viel Spaß beim Online-Schach mit Lichess!

Letzte Artikel von SH (Alle anzeigen)

Von SH

Sven spielt seit 1984 Schach im Verein und ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Schachspieler. Er betreibt den Schach-Blog schachlich.de, um diese Leidenschaft mit anderen zu teilen und sie mit dem Schachfieber anzustecken. ;-)

4 Kommentare

  1. Lieber Schachfreund Thomas,

    leider ist dies kein Supportforum und ich kann nur unregelmäßig helfen. Ich bitte dafür um Verständnis. Bitte versuche doch direkt bei Lichess Hilfe zu bekommen. Das Forum (engl.) findest Du unter https://lichess.org/forum. Wenn Deine Frage noch nicht beantwortet wurde, kannst Du sie als Nutzer dort selbst stellen 🙂

    Viel Erfolg und gut Holz!

    Sven

  2. Hallo Frage : wie kann man bei Lichess einen Chat Eintrag machen, man kann zwar unten Eingeben wird aber im Feld nicht angezeigt. Oder sieht das nur der Andere?
    Danke für Info

  3. Li chess ist toll. Trotzdem kann ich nicht aufgeben, wenn ich verloren habe. Wo ist der entsprechende Knopf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.