Hilfen für Schachspieler

  • Schachcomputer heute – ein Blick ins Hirn der Maschinen

    Schachcomputer heute – ein Blick ins Hirn der Maschinen

    Vor fast 40 Jahren fing ich als Kind mit Schachspielen im Verein an. Damals war Mephisto der angesagte Schachcomputer für zu Hause. Er war relativ teuer und dennoch in der höchsten Stufe noch schlagbar. Heute hat jeder einen PC daheim. Dort kann er einstellbare, auf Wunsch unschlagbare, frei verfügbare Schachsoftware installieren. Vor fast 40 Jahren…

    Weiterlesen …

  • Stockfish

    Stockfish

    Was ist Stockfish? – Zuerst einmal ist Stockfish (englisch für das Tier Stockfisch, Wikipedia) ein freies Schachprogramm. Es wurde und wird dabei von Tord Romstad, Joona Kiiski und Marco Costalba und einer großen Entwicklergemeinde entwickelt. Ein paar Worte zuvor …

    Weiterlesen …

  • 10 Schachstrategien für Anfänger, um dein Spiel zu verbessern

    10 Schachstrategien für Anfänger, um dein Spiel zu verbessern

    Willkommen bei schachlich.de! Wenn du ein/e Anfänger/in bist und deine Schachfähigkeiten verbessern möchtest, bist du hier genau richtig. Schach ist ein faszinierendes Spiel voller Taktiken und Strategien. In diesem Beitrag werde ich dir 10 grundlegende Schachstrategien bzw. Lektionen vorstellen, die dir helfen werden, dein Spiel auf das nächste Level zu bringen. Also lass uns loslegen!…

    Weiterlesen …

  • Endspiele

    Endspiele

    Im Schach sind Endspiele unverzichtbar, um das Schachspiel in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu beherrschen. Sie ermöglichen Spieler*innen, ihre strategischen und taktischen Fähigkeiten zu verbessern, ihre Berechnungsfähigkeiten zu schärfen und Präzision in ihren Zügen zu entwickeln. Durch das Studium von Schachendspielen können Spieler*innen ihre Spielstärke auf ein höheres Niveau bringen und in jeder Phase…

    Weiterlesen …

  • Partien für die Schachdatenbank

    Partien für die Schachdatenbank

    Woher bekommt man Partien für die Schachdatenbank? Welche Quellen gibt es für elektronische Schachpartien? Welche Software kann ich überdies als Datenbank für Schach nutzen? Für Vereins- oder Turnierspieler ist eine Schachdatenbank spätestens heutzutage ein unverzichtbares Mittel. SCID nutzt SQL mit Erfolg und ist darüber hinaus frei verfügbar.

    Weiterlesen …

  • Faszination Schach heute

    Faszination Schach heute

    Der ehemalige Weltmeister hat die Faszination Schach einmal folgerichtig auf den Punkt gebracht: „Chess is everything: art, science, and sport.“ Anatoly Karpov Bekanntermaßen überwindet Schach Alter, Geschlecht, Behinderung, Geld u.v.m. – Schach kennt keine Grenzen. Deshalb: Kein Kommerz mit Schach! Schach ist für alle frei und muss es bleiben. s(ch)achlich.de ist nicht nur deshalb die…

    Weiterlesen …