Favoritenschreck

Hier nun also eine Blitzpartie von mir als Favoritenschreck von vor ein paar Tagen. Nach der Eröffnung stehe ich zunächst klar besser, aber mein Gegner packt daraufhin seine Spielklasse aus. Eine Kombination führt dann zu unerwartetem Ausgleich, doch schließlich wird der Gegner übermütig…

Schach lernen

Ein paar Worte zuvor

“The Queen’s Gambit” – die Netflixserie – hat 2020 zu einem regelrechten Schach-Boom geführt. Warum soll man Schachspielen lernen? Was macht das Spiel so faszinierend? Zum einen ist es die Komplexität. Zum anderen aber sicher auch, dass man sich geistig mit anderen Menschen verbinden, ja sogar im Wettkampf messen kann. Wer ungeduldig ist, aber noch nicht viel von Schach weiß, kann gleich hier bei Lichess loslegen.

Schach kennt keine Grenzen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung, Geld …

Haken-Matt

ErsatzmannX, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Das Haken-Matt (engl. hook mate) ist übrigens vergleichweise selten, und ich persönlich finde es außerdem etwas skuril. Es zeigt aber auch das schöne Zusammenspiel von Turm und Springer. Hier ein prominentes Beispiel aus moderner Zeit …

Was darf der Turm beim Schach?

Turm

Wo steht der Turm beim Schach?

Der Turm steht am Anfang in der rechten bzw. linken Ecke, ein Feld neben dem Springer. Die weißen Türme stehen also auf a1 und h1, die schwarzen auf a8 und h8. Der Turm kann erst ziehen, wenn der Springer bzw. der a- oder h-Bauer gezogen ist.