Hilfen für Schachspieler
-
Stockfish
Was ist Stockfish? – Zuerst einmal ist Stockfish (englisch für das Tier Stockfisch, Wikipedia) ein freies Schachprogramm. Es wurde und wird dabei von Tord Romstad, Joona Kiiski und Marco Costalba und einer großen Entwicklergemeinde entwickelt. Ein paar Worte zuvor …
-
HIIT beim Schach
Wie die Trainingsmethode HIIT dein Schachspiel auf das nächste Level bringen kann Bist du bereit, dein Schachspiel auf ein ganz neues Level zu heben? Möchtest du über Leistungsplateaus hinwegkommen und deine Fähigkeiten verbessern, egal ob du ein/e Anfänger*in oder ein/e erfahrene/r Spieler*in bist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir über…
-
Die Kunst der Überwindung
Blockaden im Schach und Versagensängste im Spiel bewältigen – Schach, ein Spiel, das die Gedanken herausfordert und die Strategie fördert, ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. Doch selbst die erfahrensten Spieler*innen können auf dem Weg zum Sieg auf Blockaden im Schach und Versagensängste stoßen. In diesem Artikel erkunden wir, wie Schachspieler*innen…
-
Partien für die Schachdatenbank
Woher bekommt man Partien für die Schachdatenbank? Welche Quellen gibt es für elektronische Schachpartien? Welche Software kann ich überdies als Datenbank für Schach nutzen? Für Vereins- oder Turnierspieler ist eine Schachdatenbank spätestens heutzutage ein unverzichtbares Mittel. SCID nutzt SQL mit Erfolg und ist darüber hinaus frei verfügbar.
-
Die 10 wertvollsten Tipps für dein erfolgreiches Schachturnier
Du stehst kurz davor, an einem Schachturnier teilzunehmen und möchtest sicherstellen, dass du bestmöglich vorbereitet bist? Keine Sorge, hier sind die zehn wertvollsten Tipps, die dir helfen werden, dein Turnier mit Erfolg zu bestreiten: 1. Kenne die Regeln: Es ist entscheidend, dass du die Schachregeln – speziell auch die FIDE Turnierregeln – in- und auswendig…
-
Die 10 häufigsten Fragen zum Schach und ihre Antworten
Als Schachspieler*in wirst du oft mit verschiedenen Fragen konfrontiert, sei es von Anfänger*innen, Neulingen oder einfach nur neugierigen Freund*innen und Familienmitgliedern. Hier sind also die zehn häufigsten Fragen (FAQ) zu Schach und ihre Antworten, die dir helfen sollen, das Spiel besser zu verstehen: